…
Eine echte Mobilitätswende scheint so gut wie keine der Parteien im Sinn zu haben. Lediglich die Linke formuliert die Mobilitätswende als Ziel. Mit Abstrichen sind bei den Grünen und mit noch mehr Abstrichen auch bei der SPD Ansätze hin zu einer weniger autozentrierten Gesellschaft zu erkennen. Alle drei setzen sich für Vision Zero, Tempolimits und stärkere Regulierung des MIVs zugunsten alternativer Fortbewegungsmittel ein. So fordern sie z.B. den Ausbau eines bundesweiten Netzes von Radschnellwegen und setzen sich für den Erhalt des Deutschlandtickets ein.
Das BSW fordert zwar eine Verkehrspolitik für alle, fokussiert sich aber dann doch sehr stark auf das Auto für alle.
Für CDU/CSU und FDP ist der verbrennerbasierte, motorisierte Individualverkehr ein Zeichen von individueller Freiheit, das Auto ein Kulturgut. Ein generelles Tempolimit wird abgelehnt, das Verbrennerverbot soll rückgängig gemacht werden. Eine Mobilitätswende ist im Denken dieser beiden Parteien nicht vorgesehen.
…