Moin Leute,

neuer Tag, neues Glück. Wie läuft’s? Was gibt es neues bei euch aus Film, Fernsehen und Kultur? Aus Gaming und der Bibliothek? Oder wo ihr sonst noch so wart.

Hab letzten Freitag Bullet For My Valentine und Trivium gesehen. War nicht schlecht, aber auch nicht mehr so gut wie ich es mal in Erinnerung gehabt hab. Dafür ist mittlerweile das komplette Line-Up für’s Summer Breeze Festival da. Ist zwar noch ne Weile hin aber freu ich mich schon riesig drauf. Und Bloodred Hourglass kommen dieses Jahr auch nochmal nach Berlin. Bin ich auf jeden Fall auch dabei. Genauso wie bei Lacuna Coil. Oh je. Kalender is schon echt voll.

Und in knapp 2 Stunden startet der Verkauf für ne Try out show von The Gathering in Originalbesetzung von vor 25 Jahren. Bin aber pessimistisch was tickets an geht, da es von Ticketmaster kommt. Abgesehen davon wär ich lieber im August da hin gefahren, aber hab den Ticketverkauf leider verpasst (Danke nochmal SPAM-Filter).

Ansonsten wie immer schon mal im voraus ein schönes Wochenende euch allen

  • Senseless@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    3 days ago

    Eine meiner Festivalgruppen war auch bei Bullet/Trivium. Ich hatte das erst gar nicht auf dem Schirm und als ich das hatte, waren die Tickets in Frankfurt leider schon alle weg. Hab beide noch nie gesehen und gerade Bullet hab ich in der Jugend / jungen Erwachsenenalter echt viel gehört. Naja, sei es drum.

    Wünsche dir viel Spaß beim Summer Breeze. Vielleicht bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei. Dieses Jahr geht es (auf die Gefahr hin mich selbst zu doxen) aufs Mahlstrom Open Air und aufs Neuborn Open Air. Beides kleine, schnuckelige Festivals, aber denen kann ich auch sehr viel abgewinnen. Freue mich schon drauf, auch wenn im Freundeskreis dieses Jahr leider nicht alle dabei sei können weil sie erst die Arbeit nach dem Studium neu angetreten haben.

    Über eine Freundin habe ich tatsächlich zum Lesen gefunden. Kürzlich Zersetzt von Michael Tsokos beendet. Fantastisches Buch. Aktuell bin ich mehr oder weniger parallel bei Metro 2033 und Narrenturm von Sapkowski. Letzteres auf Empfehlung einer der Köpfe hinter Kingdom Come Deliverance, Dan Vavra.

    KCD2 fesselt mich auch ganz gut zur Zeit. Bin bei 90 Stunden und dabei hab ich im zweiten Gebiet quasi erst angefangen. Mit den DLCs, Hardcore Mode und Modding Tools wird es dabei aber nicht bleiben. Bin mal gespannt ob ich die 480 Stunden aus dem ersten Teil überbieten kann.

    Später geht es dann eventuell noch auf eine Demo gegen den Rechtsruck und wenn ich dann noch Energie für Menschen habe zu einer Partie “Blood on the Clocktower”, sowas ähnliches wie Werwolf.

    • You@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      2 days ago

      Mit BfmV bin ich live noch nicht richtig warm geworden. Ich hab sie bisher dreimal gesehen, obwohl das schon wieder etwas her ist, aber Matts Gesang hat mich jedes Mal enttäuscht. Seine Stimme kommt einfach nicht gegen die Instrumente an.