• boincboy3000@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    ·
    1 day ago

    Beim industriellen kühlwasser ist soweit ich weiß weniger der Verbrauch das Problem, weil in der Regel einfach Flusswasser entnommen und wieder eingeleitet wird, sondern die leichte Erwärmung der Flüsse, gerade wenn die Pegelstände im Sommer niedrig und die Temperatur ohnehin sehr hoch ist. Das senkt den Sauerstoffgehalt im Wasser und ist scheiße für das Ökosystem. Und was Kühltürme angeht, die ja nur einen kleinen teil ausmachen, wirkt das durch die Verdampfung auch dramatischer, als es ist, denn auch hier wird ein Großteil wieder eingeleitet. In der Landwirtschaft wird in der Regel mit “kostbarerem” Grundwasser bewässert, was vor Ort dann durch Verdunstung fast vollständig entzogen wird.