In meinem Wahlbezirk gibt es immer ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Erststimmen zwischen zwei Parteien. Nun muss ich nur noch rund 10 Stunden warten bis zum vorläufigen Endergebnis… Wird diesmal hoffentlich das richtige Ergebnis werden.

Kommt gut zum Wahllokal und dann in den Sonntag!

  • Tudsamfa@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    10 hours ago

    Ich bin immer wieder aufs neue Überascht, dass die meinen Ausweis nicht brauchen.

    Was, wenn mir der Schein auf dem Weg zu Lokal geklaut worden sei und irgendwer anders an meiner statt da auftaucht, hmm?

    • needanke@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      6 hours ago

      Was? Ich habe jetzt schon einige Jahre Wahlhelfer gemacht und wir kontrollieren immer alle Ausweise. Wurde auch in meinem eigenem Wahllokal immer kontrolliert.

      • Tudsamfa@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        6 hours ago

        Statistisch betrachtet wohnst du vermutlich in einer Großstadt, da ist das üblich. Als ich im Ruhrpott wählte, wurde mein Perso auch überprüft, wenn ich mich richtig erinnere.

        Nun wohn ich aber im Dorf. Bei 3 Wahlhelfern und 1000 Einwohnern ist es eigentlich gegeben, dass man die Leute wiedererkennt oder zuordnen kann. Hätte nur nicht gedacht, dass das schon der Fall ist, wohn erst ein halbes Jahr hier.

    • superkret@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      7 hours ago

      Dann könnte der Andere nur deine Stimme fälschen, wenn sein Geschlecht mit deinem übereinstimmt und der Wahlhelfer ihn oder dich nicht zufällig kennt. Falls doch, fliegt er auf und da es sich um eine Straftat handelt, riskiert er Gefängnis.
      Außerdem könnte er seine eigene Stimme nicht mehr im selben Wahllokal abgeben, weil sie ihn ja schon gesehen haben.
      Und im schlimmsten Fall ist das eine Änderung von einer Stimme, dafür lohnt sich das Risiko nicht.

      Alle Methoden, mit denen man so einen unwahrscheinlichen und fast nie vorkommenden Betrug verhindern könnte, würden Zehntausende von der Wahl ausschließen weil sie gerade keinen Zugriff auf ihren Perso haben.
      Der Schaden für die Demokratie wäre also um mehrere Größenordnungen schlimmer.

    • j4yt33@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      8 hours ago

      Habe in der Vergangenheit immer NUR meinen Ausweis mitgebracht, weil ich meine Benachrichtigung nicht finden konnte. Hat auch funktioniert

      • varyingExpertise@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        3
        ·
        8 hours ago

        Jepp, außer ein bisschen Gesuche nach deinem Straßennamen erzeugt das keinen weitere Aufwand. Benachrichtigung ist halt nett fürs Finden im Wählerregister und WENN alle einen hätten, würde Anzahl Benachrichtigungen = Anzahl Stimmzettel sein, aber das kannste sowieso vergessen.

    • varyingExpertise@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      4
      ·
      8 hours ago

      Ich bin immer wieder aufs neue Überascht, dass die meinen Ausweis nicht brauchen.

      Ich weiß doch wer wo wohnt. Wir machen gerade nen Wettbewerb draus aus dem Fenster zu kucken und dann den Finger schon an der richtigen Stelle im Verzeichnis zu haben.

      Naja, lass mich raten: Stadt, woll.

    • ladicius@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      9 hours ago

      Bei mir wurde der Ausweis kontrolliert, zumindest die Vorderseite mit dem Wahlschein abgeglichen.

      Vielleicht kennen die Wahlhelfer in Deinem Wahllokal schon? Sind ja dauernd irgendwelche Wahlen.

      • Tudsamfa@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        9 hours ago

        Früher wurde nicht überprüft, da im Dorf die Wahlhelfer mich kannten.

        Jetzt wohn Ich ein Dorf weiter und bin unsicher, waren die bei der einen Dorfparty, bei der Ich war? Kennen die mich noch von früher? Ich habs nicht so mit Gesichtern.

    • schnurrito@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      8 hours ago

      Wohnst du in einer Stadt oder am Land?

      Hier in Österreich ist es so, dass man nur dann keinen Ausweis braucht, wenn man der Mehrheit der Mitglieder der Wahlbehörde persönlich bekannt ist. Das ist in ländlichen Gemeinden wohl oft der Fall, aber ich hab bisher immer in Wien gewählt und die Leute, die da sitzen, waren für mich dementsprechend immer Fremde, d.h. ich habe den Ausweis immer gebraucht. Ich könnte mir vorstellen, dass es in Deutschland ähnlich ist?

      • superkret@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        7 hours ago

        In Deutschland ist der Ausweis nur nötig, wenn der Verdacht besteht, dass die Person nicht die auf der Wahlbenachrichtigung ist.
        Damit ist die gegebene Sicherheit aber immer noch höher als bei einer Briefwahl.

    • Ardor von Heersburg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      9 hours ago

      Kenne es eigentlich so das nur bei Zweifeln der Ausweis kontrolliert wird. Also tendenziell selten bis nie.

      Lief bei mir sowohl in München, Bremen als auch auf dem bayerischen Land bisher - inklusive dieser Wahl - immer so ab. Auch mehrere Bekannte die schon mal als Wahlhelfer dabei waren, habe mir das so weitergehend bestätigt (habe mich selbst mal gewundert und dann gefragt).

      Scheint also wohl meistens recht unproblematisch zu laufen