Gerade dieses Video des “Wirtschaftswarntags” gesehen. Die Dame fordert, dass Unternehmen vom Staat ihre Energiekosten gedrückt bekommen, weil sonst ja nix geht.

was ist besser daran, wenn der Staat mit den Steuern der Bürger Unternehmen fördert, als wenn die Produkte einfach teurer werden und dann nur die wirklichen Kunden selber die Unternehmen dafür bezahlen müssen?

abgesehen von Luxussteuer und anderen Umverteilungslösungen, die ja nicht wirklich gemacht werden, ist das doch Geldverschwendung?

wenn produkte dann teurer werden kaufen Unternehmen und Menschen mehr aus dem Ausland. entsprechend erhöht man Importzölle für energieintensive Produkte, und kann mit dem Geld dann die Energiewende finanzieren?

Ein Klimageld (hust hust kommt das noch?) wäre dann eine weitere Umverteilungsmaßnahme gegen Armut durch Inflation.

Von Bedingungslosem Grundeinkommen, Wohngeld, besserem Bafög und BAB, und sofortiger uneingeschränkter Arbeitserlaubnis für Hergezogene mal zu schweigen.

ich verstehe es nicht

  • trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    2 days ago

    INSM

    Das sind übrigens die Arschlöcher, denen wir die letzten paar Jahrzehnte Sozialabbau mit zu verdanken haben.

    verbandelt mit CxU/FDP

    Nicht nur mit CDU/FDP. Die kuscheln auch gerne mit SPD und Grünen. Die “Agenda 2010” der Regierung Schröder/Fischer ist auch auf dem Mist der INSM gewachsen.